
Wenn ein Fahrzeug an der Ampel plötzlich ausgeht und sich aus eigener Kraft nicht mehr starten lässt, wird es Zeit für den Abschleppdienst. Besonders in der Stadt ist es schwierig, ein Fahrzeug bis zur nächsten Werkstatt zu schieben. Abschleppdienste sind in diesem Fall schnell vor Ort und kümmern sich um den Abtransport des Fahrzeugs.
Warum ist ein Abschleppdienst wichtig?
Ein Abschleppdienst wird von der Stadt beauftragt, falsch parkende Fahrzeuge abzuschleppen. Das ist für betroffene Fahrzeughalter immer sehr ärgerlich, da sie ihr Fahrzeug nicht auf dem abgestellten Platz finden, sondern vom Dienstleister nach Zahlen der Einsatzkosten abgeholt werden muss. Abschleppdienste leisten hierbei aber eine wichtige Arbeit, da sie die Fahrzeuge nicht willkürlich abschleppen, sondern lediglich Autos, die beispielsweise einen Rettungsweg oder eine Zufahrt blockieren. Sie sind aber auch der richtige Ansprechpartner, wenn ein Fahrzeug nach einem Unfall nicht mehr bewegt werden kann. Die Mitarbeiter vom Abschleppservice arbeiten immer sehr professionell und schnell. Sie sorgen dafür, dass die Straße bald wieder für alle anderen Verkehrsteilnehmer zur Verfügung steht. Bei Unfällen in der Innenstadt wird durch ein liegengebliebenes Fahrzeug der Verkehrsfluss stark gestört.
Abschleppen nach einem Unfall
Nicht immer ist bei einem Unfall der Motor beschädigt, sodass das Fahrzeug noch gefahren werden könnte. Wenn die Karosserie oder andere wichtige Bauteile des Fahrzeugs aber stark beschädigt sind, so dass eine sichere Weiterfahrt nicht mehr gewährleistet ist, wird die Polizei das Fahrzeug aus dem Verkehr ziehen. Das Fahrzeug darf in diesem Fall auch nicht mehr bis zur nächsten Werkstatt gefahren werden. Die erfahrenen Mitarbeiter vom Abschleppdienst werden das Fahrzeug sichern und bis zur gewünschten Werkstatt ziehen. Sie verfügen über das notwendige Know-how, um zu verhindern, dass das Fahrzeug beim Transport noch mehr beschädigt wird. Stark beschädigte Fahrzeuge werden nicht gezogen, sondern auf einem Hänger oder großem Abschleppfahrzeug platziert, gesichert und je nach Wunsch des Halters zur nächsten Werkstatt oder nach Hause transportiert.
Wer trägt die Kosten für einen Abschleppdienst?(Abschleppdienst
Wenn ein Fahrzeug einfach liegen bleibt oder der Halter des Fahrzeugs schuld am Unfall trägt, müssen die Kosten von ihm übernommen werden. Anders sieht es aus, wenn ein anderer Autofahrer der Unfallverursacher ist. In diesem Fall muss er die Kosten für den Abschleppservice tragen. Sie werden von der Haftpflichtversicherung übernommen.