Einen Businessplan professionell erstellen lassen

Businessplan erstellen lassen

Wer eine Geschäftsidee hat und ein Unternehmen gründen möchte, sollte und muss meistens auch einen Businessplan erstellen. Dabei geht es nicht nur darum, dass mögliche Investoren und Finanzinstitute solch einen Plan einsehen möchten. Er ist auch für den Geschäftsstarter sehr wichtig, um alle wichtigen Belange eines künftigen Unternehmens zu beleuchten. Wer dies selber nicht schafft, kann sich einen Businessplan erstellen lassen. Diesen Service machen dann Anbieter, die auf alle Details achten und damit Erfahrung haben. Welche Inhalte solch ein Businessplan haben sollte, wird nachstehend aufgezeigt.

Businessplan erstellen lassen – die Geschäftsidee

Als erstes gehört natürlich in einen Businessplan, um welches Produkt oder Dienstleistung es sich handelt. Wie sollen diese herstellt und angeboten werden. Hinter diesem Teil beim Businessplan erstellen lassen gehört das Marketing- und Vertriebskonzept also detailliert hinein. Zusätzlich sollen ebenfalls die grundsätzlichen Ziele der Geschäftsidee beschrieben werden.

Businessplan erstellen lassen – Finanzierung der Unternehmung

Zuzüglich gehört die Finanzierung beziehungsweise Finanzierungsidee nahegelegt. Ein mittelfristiger Bedarf und die finanzielle Deckung der Unternehmung sollte der Unternehmer möglichst detailliert darstellen. Gerade den Geldinstituten als Finanzgeber ist dieser Punkt sehr wichtig, für den sie ja auch angesprochen werden. Hier sollte der junge Unternehmer also besonders genau vorgehen.

Businessplan erstellen lassen – SWOAT-Analyse

Innerhalb einer SWOAT-Analyse sollen die Geschäftschancen, Möglichkeiten aber auch Risiken erörtert und gegenübergestellt werden. Daraus können sich Maßnahmen entwickeln, die bereits im Vorfeld eingeleitet oder im Laufe des Betriebs immer wieder in Betracht gezogen werden müssen. Überraschungen und Zufälle sollen möglichst damit im Vorfeld ausgeschaltet werden. Die Markt- und Konkurrenzanalyse sollte deswegen gründlich sein.

Businessplan erstellen lassen – was nicht hineingehört

Es gibt allerdings auch andere Aspekte, die nicht in einen Businessplan hineingehören. Unzureichende Marktanalyse und Fehleinschätzung des Marktes sind die ersten Fehler, die der Ersteller des Plans vermeiden sollte. Bezogen auf die Finanzierung ist es ein mangelhafter Finanzierungsplan oder auch unrealistische sowie fehlerhafte Einschätzung. Übertreibungen und Selbstüberschätzungen sollten ebenfalls nicht in einen Businessplan. Formale Fehler könnten zudem einen Businessplan am Ende auch herab werten.

Fazit

Da ein Businessplan nicht häufig oder einfach zum ersten Mal erstellt wird, sollte der angehende Unternehmer ernsthaft überlegen, ob er von einem externen Dienstleister seinen Businessplan erstellen lassen sollte. Dies schützt ihn vor den soeben angesprochenen Fehlern und macht den Plan einfach stichhaltiger. Wer sich dennoch heranwagen möchte, sollte ihn zumindest von einem erfahrenen Dienstleister überprüfen lassen, bevor er sich mit möglichen Geldgebern verständigt und diesen einreicht. Dies schützt ihn davor, dass der Businessplan auch nur wegen Kleinigkeiten abgelehnt wird. Ist diese Ablehnung erst erteilt, wirft dies ein schlechtes Licht auf weitere künftige Versuche, die dann noch genauestens beleuchtet und unter Nachwirkung des ersten Eindrucks bewertet werden.