Der Mount Kenya ist der höchste Berg in Kenia und sogar der zweithöchste Berg in ganz Afrika. Nur der Kilimandscharo besteigung (5.895 Meter) ist etwas höher. Aber auch der Mount Kenya ist mit 5.199 Metern ziemlich beeindruckend. Der Berg liegt im Mount Kenya National Park und ist eine tolle Ergänzung für deine Kenia Bucket List.
Heiliger Berg Kenia
Der Park basiert vollständig auf dem Mount Kenia und der Berg war der Hauptgrund für die Einrichtung des Nationalparks. Der wichtigste Grund war, die Natur des Berges und alles um ihn herum zu schützen. Nicht umsonst steht sie auf der Liste des UNESCO-Welterbes.
Die Gipfel wurden aus den Überresten eines erloschenen Stratovulkans gebildet, der vor 3,1 bis 2,6 Millionen Jahren aktiv war. Der Berg wird von den Kikuyu verehrt. Bis heute betrachten sie ihn als einen heiligen Berg.
Nach oben
Um die Gipfel – es gibt mehrere – zu erreichen, musst du sehr mutig sein. Batian (5.199 m) und Nelion (5.188 m) werden nur von erfahrenen Bergsteigern bestiegen. Glücklicherweise ist der Point Lenana (4.985 m) auch für unerfahrene Kletterer zugänglich.
Wenn sich die Wolken verziehen, ist die Aussicht vom Gipfel atemberaubend.
Was gibt es zu sehen
Die kenianische Regierung arbeitet hart daran, die Tiere im Nationalpark weiter zu verbreiten. Abgesehen davon, dass du den Mount Kenya Nationalpark wegen des gleichnamigen Berges besuchst, kannst du den Park auch aus vielen anderen Gründen besuchen.
Zu den Tieren, die du hier sehen kannst, gehören: Elefanten, Löwen, Taucher, Buschböcke, Wasserböcke, Elenantilopen und Erdmännchen. Auch Leoparden und Antilopen werden hier manchmal gesichtet. Auch der Vogelliebhaber kommt hier auf seine Kosten: Im Nationalpark gibt es nicht weniger als 130 Vogelarten!
Nur mit einem Führer
Wenn du planst, diesen Park zu besuchen, ist es wichtig zu wissen, dass du dies nur mit einem Führer tun kannst. Die Guides werden vom Management des Parks ausgewählt und nur sie dürfen dich auf eine Tour mitnehmen. Außerdem darfst du kein Einwegplastik mit in den Park nehmen, was natürlich besonders wichtig für Wasser ist.
Bevor du den Park betrittst, musst du am Parkeingang einchecken und alle wichtigen Informationen erhalten.
TIPP ♥ – Der Eintritt in den Park kostet 52 US-Dollar pro Person.
Tipps für die Besteigung des Mount Kenya
Machen wir uns nichts vor. Es ist cool, all die verschiedenen Tiere im Mount Kenya National Park zu sehen, aber für viele Menschen ist der Grund für einen Besuch die Besteigung des Mount Kenya.
#1 Klettere nicht auf den Gipfel, sondern zum Punkt Lenana
Wie bereits erwähnt, erreicht die Mehrheit der Kletterer, die es versuchen, nicht den höchsten Punkt. Das schaffen oft nur technisch gut ausgebildete und vorbereitete Kletterer. Und selbst dann sind sie oft enttäuscht. Der zweithöchste Punkt, Nelion, wird auch nicht oft erreicht.
Wenn du zum Vergnügen auf den „Gipfel“ wanderst, ist dein Ziel oft, den Point Lenana zu erreichen. Dieser liegt auf 4.985 Metern. Natürlich wird ein solcher Aufstieg immer von einem professionellen Führer begleitet. Du kannst dich auch dafür entscheiden, dein Gepäck von den sogenannten Gepäckträgern tragen zu lassen.
TIPP ♥ – Alles, was du auf den Gipfel mitnehmen willst, darf 25 kg nicht überschreiten.
#2 Wähle eine gute Route
Es gibt mehrere Routen, die du und dein Guide zum Point Lenana nehmen könnt.
Naro Mora
Naro Moru ist die schnellste Route, die du nehmen kannst. Der geht ganz schön hoch, also musst du darauf vorbereitet sein und natürlich in der richtigen Stimmung sein. Leider ist dies die Route mit den wenigsten Aussichten, aber sie bringt dich in drei Tagen ans Ziel.
Chogoria-Route
Dies ist die schönste und interessanteste der drei Hauptrouten auf den Berg. Die Route führt durch die beeindruckenden Hall Tarns und blickt auf steile Klippen im spektakulären Gorges Valley und den wunderschönen Lake Michaelson.
Sirimon-Route
Die unbeliebteste der drei Hauptrouten, aber die einfachste, da sie nicht so steil ist wie die anderen. Außerdem liegt er auf der „trockenen“ Seite des Berges. Die Route führt durch beeindruckende Yellowwood-Wälder, was bedeutet, dass du eine Menge Wildtiere beobachten kannst.
TIPP ♥ – Weil der Berg so hoch ist, musst du ernsthaft mit der Höhenkrankheit rechnen. Das ist der größte Fehler vieler Menschen: Sie wollen zu früh an die Spitze.
#3 Was kostet es und wo kann man eine Tour buchen?
Die Besteigung des Mount Kenya ist nicht billig, aber billiger als die Besteigung des Kilimandscharo. Für eine 6-tägige Besteigung des Gipfels zahlst du etwa 1.500 €. Dazu gehört natürlich alles. Es gibt mehrere Reiseveranstalter, die das tun.
Wir empfehlen, im Voraus zu buchen. Eine bekannte Organisation ist Bookatrekking.com.
#4 Genieße die beeindruckende Aussicht
Auf dem Weg zum Gipfel wirst du während des Aufstiegs viele Dinge sehen. Am beeindruckendsten sind die spektakulären Ausblicke auf die schneebedeckten Gipfel, die am Nachmittag meist in den Wolken liegen.
Die Wolken mögen für die Aussicht nicht sehr nützlich sein, aber sie haben eine wichtige Funktion. Sie schützen die Eiskappe des Mount Kenya vor der starken Nachmittagssonne. Sie erhalten auch die Gletscher auf dem Gipfel.
Die Spitze
So erreichst du den Mount Kenya National Park
Der Mount Kenya National Park liegt etwa 200 Kilometer nördlich von Kenias Hauptstadt Nairobi. Du kannst von Amsterdam aus in etwas mehr als 10 Stunden hierher fliegen. Wenn du eine organisierte Reise gebucht hast, kümmert sich der Reiseveranstalter ab der Ankunft in Nairobi um alles für dich.
Die Straßen sind fast überall geteert, so dass du diesen Park mit einem Mietwagen oder einem anderen Transfer auch leicht auf eigene Faust erreichen kannst.
Reise zu einer der Zufahrtsstraßen
Es gibt 7 Zufahrtsstraßen zum Park, aber die beiden wichtigsten sind;
Naromoru für die Naro Moru Route;
Nanyuki für die Sirimon-Route;
Chogoria für die Chogoria-Route.
Beste Reisezeit
Die Regenzeit im Mount Kenya National Park ist leider ziemlich lang und dauert von März bis Juni. Außerdem gibt es zwischen Oktober und Dezember oft viel Regen, so dass dies keine geeignete Zeit ist, um den Park zu besuchen. Alle anderen Monate sind im Prinzip zum Reisen geeignet, aber bedenke, dass es dann unglaublich heiß wird.
Die besten Monate sind von Januar bis Anfang März und von Juli bis Anfang Oktober.
In diesen Monaten solltest du dich auf die pralle Sonne vorbereiten, indem du schützende Kleidung mitnimmst und während der Fahrt viel Wasser trinkst. Der dritthöchste Gipfel (Lenana mit 4.985 Metern) kann von jedem mit guter Kondition bestiegen werden.